
Herzlich Willkommen!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns, Sie auf der Webseite der Gemeinde Lübberstedt, Landkreis Osterholz begrüßen zu dürfen.
Neueste Beiträge
- Runder Tisch #1 2025
- Unrat und Haushaltsmüll entsorgt… das muß doch bitte nicht sein.
02.03.2025 Kinderspielzeug und Unrat am Altkleidercontainer Ortseingang Bahnhof Es ist unverständlich: Wiederholt wurden Abfälle im öffentlichen Raum in Lübbs entsorgt.
Die Frage stellt sich da: Warum und wer macht soetwas? Ist es “Abfall-Tourismus” und wird mal eben auf der Durchreise unsachgemäß hier bei uns entsorgt? Es verursacht einerseits Unverständnis und verärgert diejenigen, die sich dann anschließend damit auseinandersetzen dürfen – nicht zuletzt um zu vermeiden, das sich Abfall auftürmt und sich womöglich weitere Personen darin motiviert sehen, dem schlechten Beispiel zu folgen und ebenfalls ihren Abfall einfach irgendwo zum Nachteil der Allgemeinheit abzulegen.
“Besser so, als wenn es irgendwo in die freie Natur gekippt wird” – Nun ja, dies ist evtl. eine Sicht der Dinge. Diese Auffassung geht aber am eigentlichen Thema vorbei.
Es stimmt sicherlich, das niemand Haushaltsabfall, Verpackungsmaterial, Sperrmüll oder Schrott an Wald- und Wegrändern sehen möchte. Das rechtfertigt allerdings nicht solch ein Verhalten, seinen häuslichen Abfall oder Gerätschaften einfach neben bzw. in dafür nicht vorgesehene Behälter abzulegen. Für die sich dann ggfs. auch niemand mehr so richtig zuständig fühlt, die u.U. für Umwelt und Tiere Nachteile bringen oder letztlich zu Lasten der Flächeneigentümer bzw. zu Lasten der Kommunalen Gemeinschaft aufwendig entsorgt werden müssen, d.h. Zeit, Personal binden und somit Kosten verursachen. Und es macht optisch auch nichts her, Müll rumliegen zu sehen.
Im Kern sollte doch ein jeder Haushalt seien eigenen Unrat und Abfall über die jeweils vorhandene Hausmülltonne(n) entsorgen. Und weder neben Altglas- und Altkleidercontainern ablegen, noch in Papierkörbe die an Bushaltestellen oder neben Sitzbänken stehen im großen Stil (wiederholt Tütenweise) werfen… denn dafür sind diese nicht vorgesehen.
Für Elektrogeräte und Problemstoffe gibt es i.d.R. Abgabesysteme. Und eine Sperrmüllabfuhr kann jeder Haushalt relativ einfach beantragen. Es muß also nicht sein, Müll von zuhause erst durch die Gegend zu fahren und dann irgendwo anders im öffentlichen Raum zu entsorgen oder Papierkörbe damit vollzustopfen.
Nutzt gerne die Kommentarfunktion auf dieser Seite für eure Meinung oder etwaige Anregungen zu diesem Thema. Oder sprecht es sonst an beim nächsten “Runden Tisch” im DGH am Sonntag 25. Mai 2025 10:00 Uhr.
02.03.2025 Flachbildschirm am Altglascontainer Ortseingang Bahnhof 18.01.2025 Dekoartikel und Unrat Altglascontainer Dorfmitte / Blaakenweg. 13.10.2024 Bramstedter Weg, PKW Bremsscheiben und -beläge am Straßenrand gefunden beim Volkswandertag des MTV 11.10.2024 Tüte mit abgelaufenen (geschlossenen) Lebensmitteln am Altglascontainer Dorfmitte / Blaakenweg. 24.09.2024 sieben geschlossene 1 Liter Tetrapackungen mit BIO Vollmilch im Papierkorb einer Bushaltestelle - Fundschirme… lost & found
auch wenn es gerade mal ein paar Tage nicht geregnet hat – und das hatte es ja zumindest gefühlt seit Ende Oktober fast durchgängig – vielleicht vermisst jemand sein gutes Stück ja doch und möchte es beim nächsten Frühlingsschauer gerne wieder zum Einsatz bringen.
Nach der letztjährigen Weihnachtsfeier der Vereine und Gruppen am Nikolaustag 06.12.2024 an der Mühle blieben dort drei Regenschirm zurück, die bis heute noch nicht abgeholt wurden.
- Gemeinderatsitzung am 05.03.2025
Der Gemeinderat Lübberstedt lädt die Mitbürger zur 1. Sitzung des Jahres 2025 in das DGH Dorfgemeinschaftshaus ein.
Die öffentliche Sitzung ist für Mittwoch den 05. März 2025 um 19:00 Uhr im DGH Dorfgemeinschaftshaus angesetzt. Die Tagesordnungspunkte können hier nachfolgend, sowie auf der Internetseite der Samtgemeinde bzw. in den Aushangkästen der Gemeinde Lübberstedt eingesehen werden.
Interessierte Mitbürger sind eingeladen der Ratssitzung beizuwohnen und haben dort auch Gelegenheit Anregungen einzubringen bzw. die Einwohnerfragestunde zu nutzen.
- Ausschußsitzung Planung, Wegebau & Friedhofswesen 03.03.2025
Die öffentliche Ausschusssitzung für Planung, Wegebau und Friedhofswesen ist für Montag den 03. März 2025 um 18:00 Uhr im DGH Dorfgemeinschaftshaus angesetzt. Die Tagesordnungspunkte können hier nachfolgend, sowie auf der Internetseite der Samtgemeinde bzw. in den Aushangkästen der Gemeinde Lübberstedt eingesehen werden.
Interessierte Mitbürger sind eingeladen der Ausschusssitzung beizuwohnen und haben dort auch Gelegenheit Anregungen einzubringen bzw. die Einwohnerfragestunde zu nutzen.
- Ergebnis zur Bundestagswahl 2025 Lübberstedt, Samtgemeinde Hambergen, Wahlkreis 034 Osterholz – Verden
Unter diesem link sind die detaillierten Ergebnisse im Bundestagswahlkreis 034 Osterholz – Verden einsehbar. Über verschiedene Filterfunktionen sind dort die Auszählungen von Erststimmen (Kandidaten) und Zweitstimmen (Parteien) als Grafiken sowie als Prozentuale und absolute Zahlen bis hinunter auf Samtgemeinde- bzw. Gemeindeebene bzw. bis auf das jeweilige Wahllokal innerhalb der Gemeinden abrufbar: https://votemanager.kdo.de/20250223/03361000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=596&stimmentyp=0&id=ebene_-1213_id_2178 Wahlberechtigt waren insgesamt 196.082 Personen in diesem Bundestagswahlkreis (Aufteilung: 90.366 OHZ, 105.716 VER).
Die Ergebnisse der Samtgemeinde Hambergen sind unter diesem link einsehbar (die Ergebnisse der Mitgliegsgemeinden in den sub-links. Die Wahlbeteiligung lag in der Samtgemeinde bei über 83% von insgesamt 9.861 Wahlberechtigten Personen): https://votemanager.kdo.de/20250223/033565401/praesentation/index.html
In Lübberstedt ergab sich folgende Stimmenverteilung der Wahlberechtigten, die ihre Stimmen am Sonntag 25. Februar 2025 zwischen 08:00 – 18:00 Uhr im Wahlraum in der Mühlenscheune abgegeben hatten. Die Wahlbeteiligung in Lübberstedt war hoch. Hinweis: Die relativ hohe Anzahl an Lübberstedter Briefwahlwählern spiegelt sich hierbei nicht unmittelbar in der lokalen prozentualen Wahlbeteiligung wieder, da diese in geheimer Wahl abgegebenen Stimmen in die Samtgemeinde / Wahlkreisauszählung, jedoch nicht in das Gemeindeergebnis einfliessen. Dieser link führt direkt in die Ergebnisauswertung für Lübberstedt: https://votemanager.kdo.de/20250223/033565401/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=596&stimmentyp=0&id=ebene_-1767_id_3314
- Besuch aus Krywe Osero / Ukraine
Eine Delegation von ukrainischen Landwirten und Gemeindevertretern aus Hambergens Partnergemeinde Krywe Osero (Oblast Mykolajjw) ist in der kommenden Woche für einige Tage im Landkreis zu Gast – das Kreisblatt berichtete dazu kürzlich. Die Gruppe wird in Begleitung einiger Samtgemeindevertreter voraussichtlich auch wieder Station in Lübberstedt machen. Wir freuen uns darauf, den Besuchern dann wieder eine Mühlenführung durch unsere Griese Graue anbieten zu dürfen und im Jubiläumsjahr zum 25-jährigen Bestehen des Mühlenvereins bei einem Becher Kaffee, Punsch oder Glühwein ins Gespräch zu kommen.
Quelle Osterholzer Kreisblatt 04.02.2025: https://www.weser-kurier.de/landkreis-osterholz/hautnahe-eindruecke-aus-der-ukraine-in-osterholz-scharmbeck-doc7z7hrk0w307145vh9dtk