Schlagwort Archiv: Boule

Keine Boule Bahn, eine ganze „Boule-Anlage“…

… befindet sich am Waldstadion in Wallhöfen.

10 – in Worten: ZEHN – Spielbahnen befinden sich dort und damit ist man Ligatauglich.


Drei unterschiedliche Spielbahnbeläge, damit man sich auch auf Bahnen anderer Vereine besser vorbereiten kann. Mit Lichtmasten umzu, damit ist es auch in der dunklen Jahreszeit möglich zu spielen. An zwei Tagen in der Woche (Mittwochabend ab 17:30 und Sonntagvormittag ab 10:00 Uhr) wird trainiert. Gäste sind willkommen und das haben wir am Mittwoch dann selbst einmal genutzt und die Bahnen dort bespielt in guter Gesellschaft.
Etwa 40 Spieler zählt aktuell die Boule Gruppe in der Turnsparte des TSV Wallhöfen.

Das nächste Mal treffen wir uns dann wieder am Mittwoch 30.08.2023 am Denkmal in Lübbs. Um 18:00 Uhr fahren wir dann zur Bahn in…. na schaun wa mal.

Wer dann auch mal mitkommen möchte kommt ganz einfach dazu.

Boule für jeden… wir spielen wieder am 12. Juli

Dieses Mal geht es wieder an die Boule-Bahn in Holste, liegt gleich neben dem Schützenhaus Oldendorf (Strasse „Zum Neuen Esch“).

Wer mit dem Rad hinfahren möchte: Treffen und Abfahrt ist um 18:00 Uhr in Lübberstedt am Denkmal.

Unser letztes Treffen an der Boule-Bahn am Axstedter Sportplatz letzte Woche Mittwoch hatte auch wieder viel Spass gemacht. Es gab durchaus einige interessante Spielzüge zwischen den Teams der „Vollverchromten“ und der „Matten“, letztere wechselten dann im Spielverlauf in die „Grünen“ (Anmerkung der Redaktion: Das bezog sich ausschliesslich auf die Farbauswahl der Spielkugeln 😉 )

Noch nicht ganz im Stile von „Le savoir-vivre“ gab es zwar keinen Pastis oder Pernot am Spielfeldrand… dafür aber ein Dosenbier bzw. Alster aus der Fahrradsatteltasche… also der Anfang für das Rahmenprogramm ist schon mal gemacht.

Die Axstedter Gruppe ist „heiss“ und trainiert zusätzlich neben den ersten Spielen die man bereits im Rahmen des Bokeler Turniers absolviert hat, denn da ist wohl Ergebnistechnisch noch etwas „Luft nach oben“… aber das junge Team ist ja auch erst seit dem Frühjahr am Start und in der Aufbauphase… so wie die Lübbster Gruppe die sich erst kürzlich zusammengefunden hat und noch ganz am Anfang steht. Freundlicherweise dürfen wir uns da auch mit zugesellen und erhalten so hilfreiche Tips und Anregungen von den Spielerprobten Nachbarn jenseits der Bahnlinie.

Demnächst steht dann evtl. auch mal ein Ausflug zu den Boule-Bahnen in Hambergen oder in Hagen auf dem Zettel… mal sehen wie die sich so bespielen lassen.

Wer also Lust hat mitzuspielen oder erstmal nur zuschauen möchte was das Ganze denn überhaupt so ist kommt ganz unverbindlich gerne einfach mal mit dazu. Wir freuen uns über weitere Mitspieler.

Vom letzten Mal: https://Lübberstedt.de/naechste-boule-runde-am-28-juni/

Nächste Boule Runde am 28. Juni

die Boule Gruppe trifft sich wieder am Mittwoch 28. Juni 2023 um 18:00 Uhr, direkt an der Boule Bahn am Sportplatz in Axstedt.

Wer möchte radelt auch wieder zusammen dorthin (das kommunizieren wir über die Boule WhatsApp Gruppe).

Alle Interessierten oder wer einfach mal zuschauen möchte kommt gerne mit dazu.

Die Axstedter trainieren – haben sich als eines von +25 Teams in Bokel zum Turnier angemeldet – und wir dürfen uns sicher nochmal ein paar gute Tips & Tricks abgucken. Und demnächst werden wir auch mal wieder zur Bahn nach Oldendorf fahren… na siehste: “HAL’o boult”… klingt komisch, iss aber so.

https://Lübberstedt.de/halo-boult-ausfahrt-zu-den-boule-bahnen-oldendorf-und-axstedt/

HAL‘o boult… Ausfahrt zu den Boule Bahnen Oldendorf und Axstedt

HAL’o…. Holste-Axstedt-Lübberstedt boult!

Am Mittwoch 14. Juni 2023 18:00 Uhr treffen wir uns an der Denkmalstrasse / Ecke Schmiedestrasse (gerne weitererzaehlen) und fahren von dort mit dem 🚲 zur Boule Bahn nach Oldendorf.

Für Direktfahrer: Die Boule Bahn befindet sich dort am Schutzenvereinshaus in der Strasse Zum Neuen Esch.

Im Anschluss fahren wir noch weiter zur neuen Boule Bahn am Sportplatz in Axstedt.

Dort spielt dann die Axstedter Gruppe und kann uns ein wenig informieren zum Bau der Bahn, den Ideen und Anregungen die man vorab aus Oldendorf von den „RRRO“, der „Rentner-Rad-Runde-Oldendorf“ erhalten hatte (von ihnen wurde die Bahn dort in Eigenleistung gebaut) und was sich seit der Eröffnung im letzten Herbst so getan hat und zum Spiel an sich.

Wenn wir in Lübberstedt wie es jetzt aussieht auch eine Gruppe etablieren können die sich zum Boule spielen trifft, dann haben wir in unseren drei Nachbargemeinden tatsächlich „HAL‘o boult“ und mit Blick auf das Jubiläumsjahr des MTV in 2024 alle Möglichkeiten dann ja vielleicht auch ein, zwei oder drei „Dorf-Turniere“ abzuhalten.

Alle Interessierten sind gerne gesehen und herzlich willkommen. https://lübberstedt.de/boule-petanque-der-anfang-ist-gemacht/

BOULE / PÉTANQUE… der Anfang ist gemacht

Am Mittwoch 24. Mai 2023 traf man sich um 18:00 Uhr in der DGH-Lounge des Dorfgemeinschaftshauses zu einem ersten Austausch. Waehrend draussen die Faustballer-Damen & Herren des MTV die neue Rasenfläche mit sichtlich Begeisterung beim ersten Training einspielten, wurde drinnen über eine andere Ballsportart angeregt gesprochen: Boule. Ein knappes Dutzend Leute hat bereits Interesse signalisiert, war dem Hinweis des MTV auf dieses erste Treffen in die DGH-Lounge gefolgt – und das obgleich keiner der Anwesenden derzeit eine hohe oder überhaupt irgendeine Spielpraxis aufweisen kann oder es in Lübbs eine Spielfläche gibt. Man möchte sich dennoch gerne mit Gleichgesinnten an das Spiel herantasten. Und es gibt wohl noch weitere Interessenten die gestern nicht dabei sein konnten… also bei Interesse bitte nicht zögern und einfach unverbindlich bei uns melden.

Flugs wurde noch eine WhatsApp „Boule Gruppe Lübbs“ eingerichtet (für Nicht-WhatsApp’ler gibt es Info aber auch per email).

Nächster Schritt: Wir beabsichtigen Mitte Juni mit dem Fahrrad von Lübberstedt nach Oldendorf zu fahren und dort die Bahn unter Anleitung einmal in Augenschein zu nehmen. Auch die neue Bahn in Axstedt bietet sich an fuer ein paar Anfänger- und Probespiele. Kontakt wurde schon aufgenommen und Info folgt dann noch.

Wer das Motto vielleicht schon beim Dorfentwicklungsprogramm unserer drei Nachbargemeinden als Radtour oder als Team-Namen beim bevorstehenden „Stadtradeln“ (01.-21. Juni) mitbekommen hat: HAL‘o radelt = Holste-Axstedt-Lübberstedt radelt… ein link zu dem Team findet sich unten dazu.

Na dann in diesem Sinne „HAL‘o boult

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=20236

Der MTV bietet…

… ein Treffen an.

Am Mittwoch 24. Mai 2023 gegen 18:00 Uhr in der DGH-Lounge / Dorfgemeinschaftshaus zum Info-Austausch BOULE / PÉTANQUE / BOCCIA.

Für Interessierte, für Anfänger, für Fortgeschrittene und die, die es noch werden wollen – Leute die sich vorstellen können auch in Lübbs Boule zu spielen – so wie es in den Dörfern um uns herum ja schon seit einiger Zeit gespielt wird. Ein geselliges Spiel, auch bei Radfahrern und Radfahrergruppen durchaus beliebt, kann man doch beides gut kombinieren und erreicht die Spielflächen in Axstedt, Oldendorf, Bokel, Pennigbüttel usw… ganz bequem mit dem Rad.

https://Lübberstedt.de/boule-petanque-eine-spielbahn-auch-in-luebbs-herrichten/

Boule – wer in Lübbs interessiert sich dafür?

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des MTV Lübberstedt am 14. Januar im DGH gab es hierzu diese Frage: “Gibt es unter den MTV Mitgliedern Interessenten, die sich dafür begeistern würden?” Der Vorstand wird sich dazu beratschlagen und eine Umfrage über die Spartenleiter an die aktiven Mitglieder wird angedacht. Die passiven Fördermitglieder gilt es ggfs. über Aushang / Ansprache zu informieren.

Und die Umfrage richtet sich selbstverständlich auch an (Noch-)Nicht-Mitglieder des MTV Lübberstedt. Falls sich bei uns Lübbs sagen wir mal 10-20 Personen vorstellen können Boule zu spielen bzw. es sich anzueignen, dann kann das der Startschuss sein.

Boule / Pétanque / Boccia, eine “Kugelsportart” https://de.wikipedia.org/wiki/Boule die ja vielleicht dem einen oder der anderen noch vom Urlaub in Südfrankreich oder Italien her bekannt ist: Entweder weil selbst schon einmal mit den Kindern gespielt oder weil als Zaungast irgendwo neugierig zugeschaut. Es ist jedenfalls beides: Spiel & Sport. Für Jung & Alt. Und man bewegt sich an der frischen Luft, ohne dafür Hochleistungssportler sein zu müssen.

Holste – Axstedt – Luebberstedt… “HAL-‘o boult”… warum nicht z.B. ein Gemeindeübergreifendes Boule Turnier unter diesem Motto zum MTV Jubiliäumsjahr in 2024 ausrichten und dazu Teams aus unseren Nachbargemeinden einladen?
Bis zum 100’sten des MTV kann auch noch ausgiebig trainiert werden 🙂

Bahnen und Spieler gibt es in der Umgebung bereits einige. Teilweise nur als Hobby, teilweise mit etwas mehr Ehrgeiz und Punktspielen in der Liga. Zu den Vorteilen zählt: Es bedarf hierbei keiner großen Mannschaften um zu spielen, das geht auch schon zu zweit. Oder eben in Mannschaften von je 2, 3, 4 Personen. Man trifft sich ungezwungen an der Bahn, spielt und kann auch variabel einteilen wann mal mehr, mal weniger Leute dabei sind. Es ist gesellig und es macht Spaß.
Boule / Pétanque ist Open-Air, d.h. es wird Corona unabhängig an der frischen Luft gespielt… und damit sind Hallenbelegungszeiten auch kein Thema. https://www.nordsee-zeitung.de/Norderlesen/Warum-in-der-Wesermarsch-Boule-Anlagen-boomen-60051.html 

 
Falls sich also Leute dafür interessieren und um das Ganze abzurunden, könnte überlegt werden für diesen “Trend-Sport”, der Wetterunabhängig und von hartgesottenen fast ganzjährig gespielt werden kann, auch in Lübbs eine kleine Spielfläche einzurichten (so etwa 4 x 16 Meter sind i.d.R. dafür nötig).
Interessierte gibt es sicherlich in Lübbs und umzu sowieso – Radfahrergruppen sieht man hier und dort im Umland ja mal einen Stop einlegen, die Bälle werfen, und dann geht es wieder weiter mit dem Drahtesel.

Spielgruppen gibt es bereits in Bokel (LAV), Wallhöfen (Pétanque Sparte im TSV), Beverstedt, Hagen, OHZ (Boule-Companie), Worpswede / Hüttenbusch, Brake, Lemwerder, Oldendorf (die Bahn gibt es seit 2020 auf dem Schützenvereinsgelände), Axstedt (seit 2022 am Sportplatz) usw… Es wird dort oftmals auch ein “Probespielen” angeboten, die Gelegenheit um mal reinzuschnuppern und sich vielleicht sogar ein paar Tricks bei den Profi’s abzuschauen.

Die Boule Bahn in Oldendorf ist zudem ein Streckenpunkt im “HAL-‘o radelt” Radrundweg.
Dieser Radrundweg wurde im Rahmen vom Dorfentwicklungsprogramm Hambergen-Nord entworfen, ist auch bei Tourismus-Teufelsmoor im Zuge vom Radwegenetzplan nach ADFC Kriterien in Arbeit. Die erst im vergangenen Jahr nebenan in Axstedt am Sportplatz neu geschaffene Boule Spielbahn gab es zu dem Zeitpunkt zwar noch nicht, ist dann nun ja aber auch einen Abstecher bzw. einen Zwischenstop wert.
Mit einem Stop in Lübbs und in Ax wird der Radweg also durchaus ergänzt und weiter aufgewertet. Mit einer Bahn in Lübbs werden Spieler aus der Umgebung motiviert ihre Radtour dann auch mal hierher zu planen:
-> Holste hat eine Boule Bahn
-> Axstedt hat eine Boule Bahn
-> Luebberstedt (…)
-> -‘o …ha, da tut sich was in Hambergen-Nord 😉
 
HOLSTE / Oldendorf (seit 2020): HTTPS://WWW.WESER-KURIER.DE/LANDKREIS-OSTERHOLZ/GEMEINDE-HOLSTE/OLDENDORF-HAT-JETZT-EINE-EIGENE-BOULE-BAHN-DOC7E3D4A7Y6H318HBN84DK
 
AXSTEDT (seit 2022):   HTTPS://WWW.TV-AXSTEDT.DE/SPORTANGEBOTE/FREIZEITSPORT/BOULESPORT
03.10.22 //Neue Boule – Bahn eingeweiht
Mit einer kleinen Einweihungsfeier wurde unsere neue Boulebahn eingeweiht.
Ca. 30 Vereinsmitglieder versuchten sich am beliebten Spiel mit den Metallkugeln und hatten ihre Freude dabei.Momentan wird ein Trainingsplan aufgestellt, der kurzfristig unter dem Reiter Sportangebote-Freizeitsport-Boulesport abrufbar sein wird.

LUEBBERSTEDT … (2023?)

Wallhoefen (seit 2020): HTTPS://WWW.WESER-KURIER.DE/LANDKREIS-OSTERHOLZ/GEMEINDE-VOLLERSODE/UNSERE-VEREINE-WALLHOEFENS-PETANQUE-GRUPPE-SUCHT-MITGLIEDER-DOC7ES9BJGIDURNTB3HHNI

Wer sich hiervon angesprochen fühlt, vielleicht sogar schon praktische Spielerfahrung hat, für Vorschläge, bei Rückfragen dazu oder falls Info zum “DEP” benötigt wird, einfach eben melden – das geht z.B. auch über die Kommentarfunktion auf dieser Seite – wir leiten dies dann gerne weiter.