Lübberstedter “Ü60” fahren gemeinsam zum Oldenburger Weihnachtsmarkt am Donnerstag 05. Dezember
Hier nun die weiteren Einzelheiten. Wir wünschen allen Teilnehmenden einen schönen und geselligen Ausflug. Danke an Irene für die Organisation.

Landkreis Osterholz
Hier nun die weiteren Einzelheiten. Wir wünschen allen Teilnehmenden einen schönen und geselligen Ausflug. Danke an Irene für die Organisation.
Die LTOF Lübbster Trecker- & Oldtimer Freunde beschließen das Jahr auf dem Acker in der Bargkampstrasse und werden am Donnerstag 31. Oktober 2024 Kartoffeln und Kürbisse der diesjährigen Erntesaison aus der grossen Bratpfanne und dem Suppenkessel anbieten – solange der Vorrat reicht und vorbehaltlich der Wetterlage (… also bei Sturm und Starkregen oder zuviel Modder auf dem Acker wird ggfs. kurzfristig vertagt) . Wenn es kühl wird wärmt die Feuerschale und ein Heißgetränk.
Dann kann dort gerne über die Ernteerträge aus dem vergangenen gegenüber diesem Jahr, über Fruchtfolgen und Bodenbearbeitung, über Geräteeinsatz und nötige Handarbeit mit “Rundholzwerkzeugen” etc. gefachsimpelt werden.
Schaut gerne vorbei am Reformationstag.
Link zur Samtgemeinde Webseite www.hambergen.de/portal/meldungen/seniorenveranstaltung-der-samtgemeinde-hambergen
Die Busfahrt wird auch in diesem Jahr wieder von Irene Müller organisiert. Weitere Information und die Abfahrtzeiten folgen noch.
Am Samstag 09. November 2024 ist wieder “klar Schiff machen” im Ort angesagt. Kommt gerne dazu und packt mit an. Zwei, drei Stunden zusammen aufräumen und ein paar kleinere Reparaturen vornehmen, danach gemeinsam Mittag essen und klönen.
Den Flyer dazu findet ihr dieser Tage auch wieder bei euch im Briefkasten (bitte die Vorder- und Rückseite beachten)…
…oder die Gelegenheit nutzen möchten etwas in der Gemeinde anzusprechen.
Hinweise, Vorschläge, Anregungen, Kritik… wir können in lockerer Runde bei einer Tasse Kaffee über alles schnacken. Am Sonntag 03. November 2024 um 10:00 Uhr in der DGH-Lounge. Den Flyer dazu findet ihr dieser Tage auch wieder in eurem Briefkasten (bitte die Vorder- und Rückseite beachten).
Beim diesjährigen Volkswandertag des MTV am Sonntagvormittag 13.10.2024 nahmen trotz einiger Regentropfen knapp 20 Wanderer die etwa 7 Kilometer auf sich und eine zweite Gruppe mit ca. 30 Fahrradfahrern fuhr die große Runde. Unterwegs wurde in der Kampstraße Nr. 8 ein Zwischenstop zur Stärkung eingelegt und ein kurzer Regenschauer abgewartet – danke and Frauke & Frank Steen und das Verstorgungs-Team für wärmenden Kaffee, Kekse und Kaltgetränke zur Erfrischung. Von dort ging es zurück zum DGH, wo sich zum Mittagessen noch weitere Lübberstedter einfanden. Insgesamt nahmen etwa 75 Personen teil, Gulasch- und Erbsensuppe standen bereit. Bevor es an die Töpfe ging, gab es noch ein paar Worte und eine Ankündigung von Beate Lütjen an die Anwesenden, das anlässlich der Typisierungsaktion beim FC Hambergen eine Spendendose bereitstünde. Mit der Bitte sich mit einem Beitrag an die DKMS zu beteiligen. Am Nachmittag konnte der MTV daraus einige Euro entnehmen und aufgerundet werden EUR 200 an die DKMS übergeben, um damit die Kosten im Zusammenhang mit Typisierungen im Kampf gegen den Blutkrebs zu unterstützten. Danke an alle Spender.
DKMS https://www.dkms.de/
Auch in diesem Herbst öffnet das Atelier D7 in der Denkmalstr. 7 in Lübberstedt seine Tür an drei Sonntagen:
20.10., 17.11. und 15.12. von 14 bis 17 Uhr.
Holger Dammann zeigt aktuelle Fotos und ermöglicht einen Einblick in deren Entstehung. Susanne Siegmund bietet neben ihren neusten Werken die Möglichkeit, den sogenannten “Tetrapack-Druck” auszuprobieren.
Für Kaffee, Tee, Kuchen und Kekse ist auch gesorgt.
An alle Einwohner der Gemeinde Lübberstedt.
An alle Einwohner der Gemeinde Lübberstedt.