Beiträge

Homepage Lübberstedt

Was habt ihr für Vorschläge oder Ideen?

Schreibt es uns doch bitte kurz als Kommentar oder per email.

Wenn es gute Anregungen und Wünsche von den Lübberstedter Einwohnern für die Lübberstedter Einwohner gibt, dann lasst es uns bitte wissen und wir greifen die Themen gerne auf.

Diese Webseite ist kein FaceBook / Twitter / Threads / Insta oder TikTok Plattform – soll es auch gar nicht sein. Wir sind auch kein Streaming-Dienst oder Nachrichten-Portal.

Aber denkt doch bitte einfach mal darüber nach, welchen Inhalt (content) ihr auf dieser Seite sehen möchtet oder selbst dazu beitragen könnt.

Sprecht darüber in euren Familien, mit Kindern / Eltern / Großeltern. Schnackt mit Freunden oder Nachbarn. In den Vereinen, Verbänden, Gruppen und Gremien. Und wenn euch etwas einfällt oder dabei aktuelle Themen aufkommen oder, oder, oder… dann gebt uns gerne einen kurzen Hinweis.

Die öffentliche Kommentar-Funktion auf dieser Seite steht allen zur Verfügung (solange in respektvollem Umgang miteinander geschrieben wird). Es kann aber auch als email über das Kontaktformular auf dieser Seite geschrieben werden. Oder sprecht uns einfach an…

Auf dem Weg zum Kindergarten, Schule, Sportplatz in Axstedt… Brückenabriss & Neubau (Juli-September 2023)

Der Landkreis informiert: …ab kommenden Montag, 17. Juli 2023 bis voraussichtlich 8. September 2023 erfolgt der Ersatzbau der Brücke im Zuge der Harrendorfer Straße über die Billerbeck.

In diesem Zuge muss die Kreisstraße 40 vollgesperrt werden. https://www.landkreis-osterholz.de/portal/meldungen/zwei-brueckenbaumassnahmen-ab-kommender-woche-901007844-21000.html?rubrik=901000004

Schulpaten… Unterstützung beim lesen, rechnen und mehr… die Kümmerer

Informationen zu dem Projekt geben Die Kümmerer oder wir vermitteln auch gerne den Kontakt.
https://lübberstedt.de/lernen-grundschule-axstedt-kindern-in-den-gemeinden-helfen/

Wer sich ebenfalls z.B. an der Grundschule in Axstedt engagieren möchte hat hier eine tolle Möglichkeit das zu tun.

https://weserreport.de/2023/07/umzu_regional/hammewuemme-report/landkreis-osterholz/fuer-mehr-lust-am-lesen/

LTOF unterstützen die Schlepperfreunde Freißenbüttel

Anlässlich des mittlerweile 7. Schleppertreffens in Freißenbüttel – in der Vorwoche zum burning Q Festival – mit Treckern, Oldtimern, Standmotoren, Landwirtschaftlichen als auch Baumaschinen, unterstützen die Lübbster Trecker- & Oldtimerfreunde gerne und ermuntern jeden der vom 21. – 23. Juli 2023 (täglich von 09:00-18:00 uhr) Zeit findet, beim Vereinsheim des SV Arminia Freißenbüttel vorbeizuschauen… es lohnt sich für Groß & Klein. Ist auf jeden Fall einen Familienausflug wert und es gibt was zum gucken.

hier geht es zum link auf der Veranstaltungsseite Hambergen / OHZ: https://www.hambergen.de/regional/veranstaltungen/7-freissenbuetteler-schleppertreffen-902001929-21001.html?naviID=902000347

und hier zum Info-Flyer, die u.a. auch an verschieden Orten ausliegen / aushängen und die Lokalpresse berichtet ebenfalls:

Wettbewerbe nach „Heimberg-Fuchs“ in Lübberstedt

Ortsbrandmeister Jörg Wilhelms und Gemeindebrandmeister Jens Bullwinkel konnten
am 01. Juli zahlreiche Teilnehmer und Gäste unter den Flügeln der Windmühle
Lübberstedt zum Leistungswettbewerb der Samtgemeinde Hambergen begrüßen. 5
Gruppen der Jugendfeuerwehren und 14 Gruppen der Aktiven- sowie Altersabteilungen
der Ortsfeuerwehren traten an. Neben den Wehren aus der Samtgemeinde Hambergen
nahmen auch die Kameradinnen und Kameraden aus Ohlenstedt, Heine und Albstedt
am Wettbewerb teil.

Zu Beginn der Veranstaltung wurden zwei Ehrungen durchgeführt: Walter Puckhaber
von der Ortsfeuerwehr Oldendorf wurde für 50 Dienstjahre ausgezeichnet und Ottokar
Rußmeier wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Lübberstedt
geehrt.

Der Leistungsvergleich wurde nach dem Regelwerk „Heimberg-Fuchs“ abgehalten.
Dabei müssen die Handgriffe beim Kuppeln der Saugleitung sitzen, Druckschläuche
zielsicher ausgerollt und am Ende der Übung drei Blechkanister aus der Entfernung per
Wasserstrahl umgeworfen werden. Schnell muss es gehen, aber auch möglichst ohne
Fehler, denn Zeit und Fehler kosten kostbare Punkte. Allerdings kann das Alter durchaus
nützlich sein, denn das Durchschnittalter der Gruppe wird gutgeschrieben und bringt
vor allem den Altersgruppen einen kleinen Bonus.

Gruppe Lübberstedt
Gruppe Lübberstedt

Alle Gruppen wurden von ihren Fans angefeuert. Bei der Gruppe aus Hambergen wollte
dann ein Kanister einfach nicht vom Pfahl fallen, kurzentschlossen wurde dann schnell
per Hand nachgeholfen. Der laute Applaus aus dem Publikum ließ die Fehlerpunkte
schnell vergessen.

Trotz wechselhaftem Wetter ließen sich die Kameraden die gute Laune nicht vermiesen.
Und wem es dann doch zu kalt wurde, der konnte sich in der Mühlenscheune bei Kaffee
und Kuchen aufwärmen, oder eine warme Mahlzeit vom Grill abholen: Die
Ortsfeuerwehr Lübberstedt hat für eine gute Verpflegung gesorgt.

Zur Siegerehrung hieß es dann noch einmal: Antreten und Ohren gespitzt!
Samtgemeindebürgermeister Gerd Brauns bedankte sich mit einer kurzen Ansprache für
die gelungene Veranstaltung und der, trotz inzwischen nassem Wetter, guten
kameradschaftlichen Stimmung. Bei den Jugendwehren gewann die Gruppe aus Axstedt
und bekam somit den ersten Jugend-Wanderpokal der Samtgemeinde Hambergen. Bei den aktiven Gruppen hieß der Gewinner „Altersabteilung Albstedt“ mit einem
Durchschnittsalter von 66 Jahren und ohne Fehlerpunkte. Und schnell waren sie auch
noch, was so manchen jungen Kameraden ins Staunen versetzte. Der zweite Platz ging
an Ohlenstedt und der Dritte Platz an die Altersabteilung Bornreihe. Der Wanderpokal
der Samtgemeinde Hambergen ging somit nach Bornreihe und die Gewinner aus
Albstedt bekamen als Preis 9 Eintrittskarten für „Lübberstedt bebt“, der Zeltparty der
Dorfjugend Lübberstedt am 08. September 2023.

Gewinner „Altersabteilung Albstedt“
Übergabe des Wanderpokals

Bevor dann die Veranstaltung in den geselligen Teil über ging, wurde ein
überraschter Ortsbrandmeister Jörg Wilhelms vom Gemeindebrandmeister Jens Bullwinkel zum Löschmeister befördert, Samtgemeindebürgermeister Gerd Brauns gehörte zu den ersten Gratulanten.

2024 ist das Jubiläumsjahr des MTV Lübberstedt – was wünscht ihr euch?

Was habt ihr für Vorschläge oder Ideen?

Schreibt es uns doch bitte kurz als Kommentar oder per email.

Das Rahmenprogramm steht an sich und es gibt bereits einige Termine und Anker-Events im kommenden Jahr. Doch es lässt sich ja ggfs. noch mit weiteren guten Anregungen und Wünschen von den Lübberstedter Einwohnern ergänzen.

Denkt bitte einfach mal darüber nach, sprecht es an in euren Familien, schnackt mit Freunden oder Nachbarn und gebt uns danach gerne eine konstruktive Rückmeldung. Wir sammeln gerne erstmal alle guten Vorschläge und geben dazu dann demnächst auch eine Antwort, sobald wir alles gesichtet haben.

Die öffentliche Kommentar-Funktion auf dieser Seite steht allen zur Verfügung oder sonst kann auch als email über das Kontaktformular auf dieser Seite geschrieben werden – wir reichen eure Mitteilungen dann umgehend an den MTV weiter.

Vielen Dank & “klingt komisch, iss aber so: Lübberstedt BEBT !”

Noch 65 Tage… bis Lübberstedt BEBT… Tickets

Die dorfjugend_luebberstedt (Instagram QR-Code siehe unten) ist eifrig dabei die Zeltfete am 08. September 2023 mit der DJ Crew LiTo Donnern zum Erntefestauftakt zu organisieren.
Aufsteller und Werbe-Banner standen zuletzt u.a. auch an der Lübberstedter Mühle beim Rock & Blues Konzert am vorletzten Wochenende mit THE SOURCE aus Bremen-Nord und den Feuerwehrwettbewerben am vergangenen Wochenende die von der hiesigen Ortswehr als Gastgeber ausgerichtet wurden und trotz Schiet-Wetter tollen Zuspruch fanden – als besondere Zugabe wurden dann auch noch 9 Eintrittskarten von der Dorfjugend für das Sieger-Team gesponsort und den Erstplatzierten Kameraden der Altersabteilung aus Albstedt durch den Gemeindebrandmeister überreicht… na siehste: Lübbertstedt BEBT !

Neben dem 24/7 on-line Ticketerwerb unter ticketticker ( https://www.ticketticker.de/event/luebberstedt-bebt ) sind auch eine begrenzte Anzahl an Karten direkt im Vorverkauf beim Fahrradladen Lübberstedt und in der Filliale der Volksbank Hambergen während der Öffnungszeiten erhältlich. Windhund-Prinzip… wer zuerst kommt hat die Karten.